Bauleitung und Baubegleitung
Wir übenehmen die energetische Fachplanung und Baubetreuung sowie unabhänige Bauleitung für Ihre Baumaßnahme.
Als Immobilienbesitzer wollen Sie umbauen, erweitern oder einfach nur den energetischen Standard des Hauses verbessern. Der Heizungsbauer wird Ihnen dann eine neue Heizung empfehlen, der Schreiner neue Fenster und der Maler eine neue Außendämmung als Wärmedämm – Verbundsystem. Jeder eben das, was er am besten kann!
Doch was ist wirklich sinnvoll und
- bringt den angedachten Erfolg
- welche Kosten sind für die gesamten Baumaßnahmen zu erwarten
- für welche Maßnahme erhält man Zuschüsse und wo?
- wofür sind Genehmigungen notwendig?
Diese Fragen kann Ihnen nur ein in der Altbausanierung erfahrener Fachmann beantworten, der die Dinge im Gesamtüberblick beurteilt und entsprechende Berechnungen und Kostener-mittlungen erstellen kann
Auf der Baustelle sollte immer ein Vertreter des Bauherren präsent sein und bei den wichtigsten Arbeiten vor Ort sein um Schäden und schlechte Ausführung der Bauarbeiten zu vermeiden. Eine spätere Reklamationen wegen schlechter Bauausführung oder nicht passender Eigenschaften sind möglich aber teilweise sehr schwer durchzusetzen bzw. zu beweisen.
Eine genaue örtliche Prüfung der Arbeiten sollte am besten durch einen Bauleiter durchgeführt und werden dokumentiert werden. Eine Baubegleitung durch Fachkundige ist zudem anzuraten.
Folgende Arbeiten können bei uns in Auftrag gegeben werden, um eine optimale Planung und Bauausführung zu gewährleisten:
Ausführung
- Prüfung der fachgerechten Ausführung der Baumaßnahme
- Einhaltung der Bauzeitenpläne und Baufristen
- Baustellenkoordination
- Baubegleitende Luftdichtheitsmessung
- Baustellenbegehungen
- Erstellung Bautagebuch mit Bauleiterprotokoll
- Baubegleitende Kostenkontrolle
Abnahme
- Abnahme Einzelgewerke und Erstellung eines Abschlussberichtes
- Erstellung Abnahmeprotokoll
- Blower-Door-Messung (Prüfung der Luftdichtheit) im Nutzungszustand
- Thermographieaufnahmen der Gebäudehülle
- Erstellung einer Baudokumentation als Hausakte mit bildlicher Darstellung
- Hinweise zur Gewährleistung
- Kostenauswertung
Zusätzlich ist die Baubegleitung eine Qualitätssicherung, die Ihnen die Gewissheit gibt eine gute und korrekt durchgeführte Arbeit zu bekommen bzw. zu erstellen. Für Handwerksbetriebe, Architektur- und Planungsbüros übernehmen wir auch gerne die Baubetreuung oder komplette AVA in Arbeitsspitzenzeiten oder als Urlaubsvertretung.
Beratung bei Ankäufen
Hat man seine Wunschimmobilie gefunden, muss der bauliche Zustand des Gebäudes bewertet werden. Hier ist es ratsam fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Viele Fragen können in einem Gespräch und bei einer gemeinsamen Begehung des Objektes oft schnell geklärt werden, so dass Sie sicherer Ihre Kaufentscheidung treffen können und wissen, was auf Sie zukommt. Sofern visuell erkennbar, wird der Zustand der Ausstattung (z. B. Fenster, Elektro, Heizung, Sanitär) und der Oberflächen (z. B. Beschichtungen, Wand- sowie Bodenbeläge, Dachdeckungen) festgestellt. In diesen Fällen untersuche ich das Objekt auf :
- Verdachtsmomente für das Vorliegen von verdeckten Mängeln
- Den Zustand der Haustechnik
- Die tatsächliche Wohnfläche. Hier sind spätere Anpassungen des Kaufpreises so gut wie unmöglich durchsetzbar. Daher ist es wichtig entsprechenden Unstimmigkeiten vor Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages mit dem Verkäufer zu klären.
- den energetische Zustand und wie der zu erwartenden Energieverbrauch minimiert werden kann
- evt. Nutzbare Zuschüsse für Sanierungen die zu erwarten sind
Überprüfung der Wohnflächen
Gemäß regelmäßiger Rechtsprechung liegt ein Mangel in der Sache vor, wenn die tatsächliche Wohnfläche um mehr als 10 % von der vertraglichen Wohnfläche abweicht. Gerne überprüfen bzw. ermitteln wir auch für Vermieter die in den Mietvertrag einzutragende Wohnfläche.
Sofern erwünscht, werden mit Laser-Messgeräten die Wohnflächen bzw. Nutzflächen sowie Grundstücksflächen ermittelt. Die Genauigkeit kann hierbei je nach Erfordernis überschlägig oder exakt erfolgen.
Angebot und Preise
Wir erarbeiten zu Ihrer Baumaßnahme die passenden Leistungsverzeichnisse für jedes Gewerk.
AVA (Ausschreibung – Vergabe - Abrechnung):
Wenn Sie sich für eine Sanierungsvariante entschieden haben geht es darum diese auch optimal umsetzen zu können, d.h. alle Sanierungsvarianten zu planen, Angebote einzuholen und diese zu vergleichen und skeptisch zu prüfen. Um die Kosten der einzelnen Bauleistungen zu ermitteln, bedarf es einer Ausschreibung mit den genauen Angabe der Mengen sowie der Ausführungsbeschreibung der einzelnen Bauteile. Diese werden in einem Leistungsverzeichnis an verschiedene Firmen zur Angebotsabgabe und Preisfindung verschickt.
Nach der Auswertung des Preisspiegels geht es über in die Vergabe, wo mit den Firmen, die in die engere Auswahl kommen ein Vergabegespräch geführt wird. Aufgrund dieses Gesprächs und Verhandlungen, wird dann ein Bauleistungsvertrag zwischen der Baufirma und dem Bauherren abgeschlossen. In diesem Vertrag sind z.B. die Ausführungsfristen, Leistungs- sowie Zahlungsvereinbarungen, enthalten. Beim nächsten Schritt, der Abrechnung der einzelnen Gewerke wird die erbrachte Leistung überprüft. Dabei werden die Rechnung der Firmen mit dem Aufmaß (Mengenermittlung der Firma) sowie den verhandelten Einheitspreisen, nach den Angaben des Leistungs-verzeichnisses und Auftrages, geprüft. Nach der sorgfältigen Prüfung können die Rechnungen vom Bauherren ausgezahlt werden.
Ausschreibung:
- Vorbereitung und Durchführung der Einholung von Angeboten um die Kosten für die Sanierungsmaßnahmen zu erhalten
- Unterstützung bei der Angebotsauswertung
- Anfertigung Preisspiegel
- Erstellung eines Bauzeitplans
- Unterstützung bei der Vergabe an Unternehmen
- Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
Bei Fragen in der Ausführung stehe ich Ihnen telefonisch mit Rat zur Seite